Resilienz oder das Geheimnis der inneren Stärke
7462999900009
Angebots Nr. 7462999900009
WADResilienz oder das Geheimnis der inneren Stärke
ZielgruppePhysiotherapeuten/-innen
Ergotherapeuten/-innen
Interessierte
Erzieher/-innen
Lehrer/-innen
Sporttherapeuten/-innen
Inhalte

„Du musst stark sein in dieser Welt“  

In einer Welt, die von Effizienz und Effektivität geprägt ist, klarzukommen, ist nicht immer ganz einfach. Hierbei ist Resilienz zu einem der Schlüsselbegriffe der letzten Jahre geworden. Die Widerstands- und Leistungsfähigkeit, mit der man scheinbar „leicht und erfolgreich“ durchs Leben gehen kann, ist allerdings nicht im Selbstlauf zu erreichen.

Im Seminar erfahren Sie, warum manche Menschen problematische Situationen und Rückschläge besser verarbeiten als andere und was SIE dafür tun können, dass Ihnen das auch mehr und mehr gelingt. Neben einer Einführung in die 7 Schlüssel und den 4 Dimensionen der Resilienz gibt das Seminar eine Sammlung von Aufgaben und Anregungen, mit denen Sie die Seminarideen nachhaltig in Ihr Leben integrieren können.

 

Speziell geht es in diesem Kurs um:

 

Die mentale Dimension der Resilienz

  • neuronale Grundmechanismen für das menschliche Gehirn in Anlehnung an Vera F. Birkenbihl
  • Entwicklung einer effektiven Neurogenese (Neubildung von Gehirnzellen)
  • Entwicklung von Denkprozessen durch Förderung der Exekutivfunktionen
  • geistige Anregung durch ein nachhaltiges Aufgaben- und Trainingssystem für 2 Monate
  • Verbesserung des Selbstvertrauens mit dem Ziel eines positiveren Selbstbildes
    Aussagen der positiven Psychologie zur Verbesserung der Resilienz

 

Die körperliche Dimension der Resilienz

  • die Rolle von Bewegung zur Anregung von Geist und Körper
  • Sinnvolle Bewegungsarten für verschiedene Altersgruppen
  • die Anregung von BDNF (Brain-derived neurotrophic factor) als wichtigem Wachstumsfaktor
  • Übungen aus den Bewegungssystemen LifeKinetik, Vital4Brain und Bal-A-Vis-X

 

Die soziale Dimension der Resilienz

  • Die Rolle der Gemeinschaft für das persönliche Wohlbefinden
  • Hormonsysteme und ihre Wirkung (Dopamin, Serotonin, Oxytocin)
  • Macht „Recht haben“ resilienter?
  • Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
  • die sechs Bereiche der Psychologie des Überzeugens

 

Die emotionale Dimension der Resilienz

  • die Relativitätsprinzipien der Psyche nach Vera F. Birkenbihl
  • Integration von Achtsamkeit ins Leben
  • Entwicklung von Ruhe und Gelassenheit
  • Bedeutung des vegetativen Nervensystems mit Sympathikus und Parasympathikus in Balance
Termin :
Do, 30.11.202309:00 - 17:00 UhrDresden, Med. Fortbildungszentrum
ReferentDr. Böhm, Dieter |
Seminardauer30 Unterrichtseinheiten | 30 Fortbildungspunkte
Seminarkosten500,00 € inkl. skript
KontaktWAD Medizinisches Fortbildungszentrum
Schulgasse 2
01067 Dresden

Telefon 0351 4969261
E-Mail fortbildung@wad.de
Internet www.wad.de

Wir freuen uns auf Sie!
Buchungsanfrage stellen
Derzeit werden keine weiteren Termine angeboten.