In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Patienten mit chronischen Wirbelsäulenbeschwerden optimal methodisch und didaktisch mit Pilates betreuen können. Dabei arbeiten wir mit dem so genannten „Power House” (die in der Körpermitte liegende Muskulatur rund um die Wirbelsäule) und dessen positiver Wirkungen auf den Rücken.
Ziel ist die Thematik des ganzheitlichen Körpertrainings mit Pilates, durch das vor allem die tief liegenden kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, so zu vermitteln, dass Ihre Patienten/Kunden mit ihrem speziellen pathologischen Beschwerdebild „rund um den Rücken” besser versorgt werden können.
Nach Absolvieren dieser Fortbildung sind Sie in der Lage, Kurse in Pilates (mit dem Schwerpunkt Rückenschule) durchzuführen sowie eine Gruppe anzuleiten.
Möchten Sie Pilates als Präventionskurs nach §20 SGB V anbieten, ist es notwendig, die Pilates – Trainer Lizenz (Basic-Ausbildung mit 100h) zu erwerben.
Kurs wird als Refresherkurs zur Rückenschule KddR anerkannt.
Kursinhalte
- Pilatesübungen, Variationsmöglichkeiten bei pathologischen Wirbelsäulenveränderungen
- Einsatz des Beckenbodens
- Pilatesprogramme für verschiedene Haltungstypen
- Pilatesübungen mit kleinen Geräten
- Fehleranalyse und Korrektur
- Ausbau didaktischer Fähigkeiten
Termin : |
Mi, 10.01.2024 | 10:00 - 18:00 Uhr | ONLINE |
Do, 11.01.2024 | 09:00 - 14:00 Uhr | ONLINE |