Spiraldynamik® - Lehrgang Basic
7315999900005
Angebots Nr. 7315999900005
WADSpiraldynamik® - Lehrgang Basic
ZielgruppePhysiotherapeuten/-innen
Ergotherapeuten/-innen
medizinische Bademeister/-innen
Ärzte/-innen
Masseure/-innen
Sporttherapeuten/-innen
Inhalte

Von Kopf bis Fuß alles zum Thema Bewegungskoordination: Der Lehrgang Basic med ist die Spiraldynamik® Basisausbildung.

 

Kursinhalt – Basiskurs Teil 1-4

Sie erleben die Zusammenhänge zwischen Anatomie und Bewegungspotential,
zwischen Theorie und Praxis. Sie haben die Kompetenz, die globalen Zusammenhänge der menschlichen Bewegungskoordination zu verstehen, die individuellen Haltungs- und Bewegungsgewohnheiten zu erkennen und einzuordnen. Das erweiterte medizinisch-therapeutischen Repertoire befähigt Sie, die Bewegungsqualität bei sich selbst und bei Ihren Patienten gezielt und nachhaltig zu optimieren.

 

  • Spiraldynamik®-Prinzipien
  • 3D-Anatomie unter Spiraldynamik®-Gesichtspunkten
  • Therapeutische Prinzipien: Aufzeigen von Therapiestrategien anhand
  • ausgewählter Krankheitsbilder
  • Pädagogische Prinzipien: Didaktik der Bewegungsschulung,
    physiopädagogische Patientenführung
  • 3D-Analyse: 3D-Status, 3D-Bewegungsanalyse, Risikoanalyse und
    Interpretation, Erkennen von Details und Globalzusammenhang
  • Wahrnehmungsschulung: eigene Defizite erkennen und verändern
  • Manuelle Bewegungsführung: Spiral- und 8er-Bewegungen, Stimulation der
    Impulszentren
  • Bewegungsschulung: entdeckend, aktiv und kreativ
  • Integration der neuen Bewegungsqualität in den Alltag
  • Anwendungsvielfalt in Bewegungspädagogik, Sport, Bewegungskunst etc.
  • Hilfe zur Selbsthilfe für sich selbst, für Patienten und Klienten

 

Methodik
Die Lerninhalte werden im Wechsel von verschiedenen Lehr- und Lernformen, in Theorie und Praxis erarbeitet. Das tägliche Spiraldynamik
® Körpertraining erweitert das individuelle Bewegungsrepertoire und erleichtert die Integration des Gelernten ins persönliche Bewegungsverhalten und in die professionelle Arbeit. Aufgabenstellungen zwischen den einzelnen Kursmodulen und Lernerfolgskontrollen fördern das Selbststudium. Dozenten unterstützen die Kursteilnehmenden individuell.

 

Literatur

"Lehrbuch zum neuen Denkmodell der Physiotherapie,

Band 1 - Bewegungssystem" (Christian Heel/Verlag: Thieme)
Preis ca. 40,00 Euro (nicht in der Lehrgangsgebühr enthalten)

 

Termin :
Mo, 22.01.202409:00 - 17:00 UhrDresden, Med. Fortbildungszentrum
Di, 23.01.202409:00 - 17:00 UhrDresden, Med. Fortbildungszentrum
Mi, 24.01.202409:00 - 17:00 UhrDresden, Med. Fortbildungszentrum
Do, 25.01.202409:00 - 17:00 UhrDresden, Med. Fortbildungszentrum
Mo, 18.03.202409:00 - 17:00 UhrDresden, Med. Fortbildungszentrum
Di, 19.03.202409:00 - 17:00 UhrDresden, Med. Fortbildungszentrum
Mi, 20.03.202409:00 - 17:00 UhrDresden, Med. Fortbildungszentrum
Do, 21.03.202409:00 - 17:00 UhrDresden, Med. Fortbildungszentrum
ReferentPetermann, Silke |
Seminardauer160 Unterrichtseinheiten | 160 Fortbildungspunkte
Seminarkosten2.200,00 € inkl. skript
KontaktWAD Medizinisches Fortbildungszentrum
Schulgasse 2
01067 Dresden

Telefon 0351 4969261
E-Mail fortbildung@wad.de
Internet www.wad.de

Wir freuen uns auf Sie!
Buchungsanfrage stellen
Derzeit werden keine weiteren Termine angeboten.